Amazon’s Neue Digital Services Fee: Was du als Verkäufer wissen musst

Digital Services Fee

Ab dem 1. Oktober 2024 wird Amazon eine neue Digital Services Tax (DST) einführen, die Verkäufer in bestimmten Ländern betrifft, insbesondere in Großbritannien, Frankreich, Italien, Spanien und Kanada. Diese Gebühr wird auf verschiedene pro Einheit berechnete Gebühren wie Referral Fees und FBA-Gebühren angewendet, je nach Standort des Verkäufers und in welchen Ländern verkauft wird. Dieser Blogpost gibt dir detaillierte Einblicke in die spezifischen Steuersätze, zeigt Anwendungsbeispiele für die Gebühren und zeigt die Organisation dieser Änderungen mithilfe von Tools wie meinem Profitabilitätsrechner. Die Vorbereitung auf diese Änderung ist entscheidend, um deine Rentabilität bei Amazon zu sichern.

Warum ist das wichtig?

Als Amazon-Verkäufer ist es entscheidend, über Plattformänderungen auf dem Laufenden zu bleiben, um deine Rentabilität zu erhalten und das Wachstum deines Geschäfts zu sichern. Jede Gebühr wirkt sich direkt auf deine Kostenstruktur aus und das Verständnis dieser Kosten ist entscheidend, um deine Margen genau zu berechnen. Wenn du diese Gebühren ignorierst, riskierst du, deine Gewinne zu schmälern, was sich erheblich auf dein Geschäftsergebnis auswirken kann. Indem du proaktiv bist und dir über alle verbundenen Kosten bewusst wirst, kannst du fundierte Entscheidungen treffen, die dein Geschäft rentabel halten.

Um deine Margen effektiv zu berechnen, lade unseren Profitabilitätsrechner herunter. Dieses Tool hilft dir, alle relevanten Kosten nachzuverfolgen und sicherzustellen, dass du mit jedem Verkauf deine Gewinne maximierst.

Was ist die Digital Services Tax (DST)?

Die Digital Services Tax ist eine von der Regierung erhobene Abgabe auf Einnahmen, die von digitalen Dienstleistungsunternehmen erzielt werden, zu denen auch Online-Marktplätze, Werbedienste und Datenverkäufe gehören. Die Idee hinter der DST besteht darin, Einnahmen zu erfassen, die andernfalls nur schwer unter herkömmlichen Körperschaftsteuersystemen besteuert werden könnten, insbesondere da diese Unternehmen global tätig sind, aber oft hauptsächlich in ihren Heimatländern Steuern zahlen.

Die DST variiert je nach Land, mit Steuersätzen von:

  • 2 % im Vereinigten Königreich
  • 3 % in Frankreich, Italien, Spanien und Kanada
Was ist Amazon's Digital Services Fee?

Um den neuen Steuervorschriften zu entsprechen, führt Amazon ab dem 1. Oktober 2024 eine Digital Services Fee ein. Diese Gebühr wird als Prozentsatz bestimmter pro Einheit berechneter Gebühren hinzugefügt, abhängig davon, wo sich dein Geschäftssitz befindet und in welchen Amazon-Stores du verkaufst. Lass mich das für dich aufschlüsseln, um zu verstehen, was die DST (Digital Services Tax) ist. Es ist nicht kompliziert – du musst dich nur für die nächsten Minuten darauf konzentrieren.

Auf welche Gebühren wird die Digital Services Fee angewendet?

Amazon wird die Digital Services Fee auf folgende Gebühren anwenden:

  • Verkaufsgebühren bei Amazon: Dazu gehören Referral Fees sowie feste und variable Abschlussgebühren
  • Fulfillment by Amazon (FBA) Gebühren: Im Vereinigten Königreich und Frankreich umfasst dies die FBA-Erfüllungsgebühr und die Versandkosten-Rückbelastungsgebühr
Auswirkungen auf Verkäufer in betroffenen Ländern

Hier die Aufschlüsselung, wie sich die DST-Gebühr speziell auf Verkäufer in verschiedenen Ländern auswirkt:

  • Vereinigtes Königreich: Verkäufer, die im Vereinigten Königreich ansässig sind oder im britischen Marktplatz verkaufen, zahlen eine DST-Gebühr von 2 % auf ihre Verkaufs- und FBA-Gebühren.
  • Frankreich: Verkäufer, die in Frankreich ansässig sind oder im französischen Marktplatz verkaufen, zahlen eine DST-Gebühr von 3 % auf ihre Verkaufs- und FBA-Gebühren.
  • Italien, Spanien, Kanada: Verkäufer, die in diesen Ländern ansässig sind oder dort verkaufen, zahlen eine DST-Gebühr von 3 % auf ihre Verkaufsgebühren. Es fällt keine Gebühr für FBA an.
  • Ausnahmen: Verkäufer, deren Geschäfte nicht in einem von der DST betroffenen Land ansässig sind und die nicht in diesen Märkten verkaufen, sind nicht von dieser Gebühr betroffen.

Das bedeutet, dass wenn du in mehreren Amazon-Marktplätzen verkaufst, die Gebühr basierend sowohl auf dem Standort deines Geschäfts als auch auf dem Standort der Marktplätze, in denen du verkaufst, angewendet wird. Zum Beispiel, ein Verkäufer mit Sitz in Italien, der in Großbritannien verkauft, wird sowohl die 2 % britische DST-Gebühr als auch die 3 % italienische DST-Gebühr zahlen, abhängig von den angewendeten spezifischen Gebühren. Wenn du in einem oben nicht erwähnten Land wie Deutschland verkaufst, wird keine Digital Services Fee angewendet.

Beispiele für die Anwendung der Gebühr

Diese zusätzlichen Kosten mögen auf pro Einheit Basis gering erscheinen, können sich jedoch schnell summieren, insbesondere für Verkäufer mit hohen Verkaufsvolumen oder Tätigkeit in mehreren betroffenen Ländern. Um besser zu verstehen, wie sich diese Gebühren auf dein Geschäft auswirken könnten, lass uns einige Szenarien betrachten:

1. Ansässig in Großbritannien, verkauft dort mit FBA
Beispiel: Wenn der Verkäufer £100 an Referral Fees und £50 an FBA-Gebühren hat, würde die DST-Gebühr betragen:

  • Referral Fee DST: £100 * 2 % = £2
  • FBA Fee DST: £50 * 2 % = £1
  • Gesamt DST Gebühr: £3

2. Ansässig in Frankreich, verkauft dort mit FBA
Beispiel: Wenn der Verkäufer €100 an Referral Fees und €50 an FBA-Gebühren hat, würde die DST-Gebühr betragen:

  • Referral Fee DST: €100 * 3 % = €3
  • FBA Fee DST: €50 * 3 % = €1.50
  • Gesamt DST Gebühr: €4.50

3. Ansässig in Spanien, verkauft dort mit FBA
Beispiel: Wenn der Verkäufer €100 an Referral Fees und €50 an FBA-Gebühren hat, würde die DST-Gebühr betragen:

  • Referral Fee DST: €100 * 3 % = €3
  • Keine FBA Fee DST angewendet
  • Gesamt DST Gebühr: €3

4. Ansässig in Italien, verkauft dort und in Frankreich mit FBA
Italien Store Beispiel: Wenn der Verkäufer €100 an Referral Fees und €50 an FBA-Gebühren hat, würde die DST-Gebühr betragen:

  • Referral Fee DST: €100 * 3 % = €3
  • Keine FBA Fee DST angewendet
  • Gesamt DST Gebühr: €3

Beispiel: Wenn der Verkäufer €100 an Referral Fees und €50 an FBA-Gebühren hat, würde die DST-Gebühr betragen:

  • Referral Fee DST: €100 * 3 % = €3
  • FBA Fee DST: €50 * 3 % = €1.50
  • Gesamt DST Gebühr: €4.50
Umgang mit der Digital Services Fee

Die Auswirkungen der neuen Digital Services Fee richtig zu navigieren ist entscheidend, um deine Rentabilität auf Amazon aufrechtzuerhalten. Um dir zu helfen, diese Änderungen im Griff zu behalten, empfehle ich dir, unseren Profitabilitätsrechner zu verwenden. Dieses Tool ermöglicht es dir, deine Produktinformationen einzugeben und eine detaillierte Aufschlüsselung aller verbundenen Kosten, einschließlich der neuen DST-Gebühren, zu erhalten.

Lade unseren Profitabilitätsrechner herunter, um deine Margen heute zu optimieren.

Zusätzlich solltest du regelmäßig deine Abrechnungen von Amazon überprüfen, die die Digital Services Fee beinhalten werden. Dies stellt sicher, dass du genau weißt, wie viel dir berechnet wird und für welche Transaktionen.

Strategien zur Reduzierung der Auswirkungen der DST-Gebühr

Obwohl die DST-Gebühr für Verkäufer in betroffenen Ländern unvermeidbar ist, gibt es mehrere Strategien, die du umsetzen kannst, um ihre Auswirkungen auf deine Rentabilität zu minimieren:

  1. Passe deine Preisstrategie an: Ein erster Schritt zur Minderung der Auswirkungen der DST-Gebühr ist die Überprüfung deiner Preisstrategie. Wenn nötig, passe deine Preise an, um sicherzustellen, dass du deine Gewinnmargen beibehältst und gleichzeitig wettbewerbsfähig bleibst. Achte jedoch darauf, dich nicht aus dem Markt zu preisen.
  2. Auf keinen Fall FBA reduzieren: Wenn du in Großbritannien oder in Frankreich verkaufst und FBA nutzt, könnte es verlockend sein, deine Abhängigkeit von FBA zu verringern, um die neue DST zu vermeiden. Ich rate jedoch dringend davon ab. Eine Reduzierung von FBA könnte dazu führen, dass du dein Prime-Badge verlierst und die Lagerverfügbarkeit in diesen Ländern reduzierst, was für die Kundenzufriedenheit und den Verkauf entscheidend ist. Dies hätte wahrscheinlich eine deutlich negativere Auswirkung auf deine Verkäufe als die zusätzlichen Kosten durch die DST.
  3. Fokussiere dich auf Produkte mit hoher Marge: Die Priorisierung des Verkaufs von Produkten mit hohen Margen kann dir helfen, die Auswirkungen der DST-Gebühren besser zu absorbieren. Indem du dich auf Produkte mit höheren Gewinnspannen konzentrierst, kannst du sicherstellen, dass dein Geschäft trotz der zusätzlichen Kosten profitabel bleibt.
  4. Expandiere in neue Märkte: Falls möglich, solltest du in Erwägung ziehen, in Märkte zu expandieren, die nicht von der DST betroffen sind. Dies kann dazu beitragen, deine Einnahmequellen zu diversifizieren und deine Abhängigkeit von Märkten mit höheren Steuern zu reduzieren.
Vorbereitung auf die Veränderung

Da der Stichtag des 1. Oktober 2024 schnell näher rückt, ist es wichtig, dein Unternehmen jetzt auf diese Veränderung vorzubereiten. Hier sind einige Schritte, die du jetzt unternehmen kannst, um bestens vorbereitet zu sein:

  • Aktualisiere deine Finanzprognosen: Integriere die neuen DST-Gebühren in deine Finanzprognosen, um ein klares Bild davon zu bekommen, wie sie sich auf dein Geschäftsergebnis auswirken werden. Dies ermöglicht es dir, fundierte Entscheidungen über Preisgestaltung, Produktauswahl und andere wichtige Aspekte deines Geschäfts zu treffen.
  • Kommuniziere mit deinem Team: Stelle sicher, dass jeder, der an deinen Amazon-Aktivitäten beteiligt ist, über die bevorstehenden Änderungen informiert ist und versteht, wie sie sich auf das Geschäft auswirken könnten. Dazu gehören dein Finanzteam, dein Operationsteam und alle externen Partner oder Lieferanten.
  • Bleib informiert: Die Richtlinien und Gebühren von Amazon entwickeln sich ständig weiter, daher ist es entscheidend, über mögliche zukünftige Änderungen auf dem Laufenden zu bleiben. Abonniere meinen Boom Commerce Newsletter um über die neuesten Entwicklungen informiert zu bleiben.
Fazit

Die Einführung der Digital Services Fee markiert eine bedeutende Veränderung für Amazon-Verkäufer im Vereinigten Königreich, in Frankreich, Italien, Spanien und Kanada. Obwohl diese Gebühren eine neue Belastung darstellen, kann das Verständnis ihrer Funktionsweise und das Ergreifen proaktiver Maßnahmen dazu beitragen, deine Rentabilität zu erhalten. Durch die Überprüfung deiner Preisstrategie, die Optimierung deiner Fulfillment-Optionen und das genaue Monitoring deiner Kennzahlen kannst du sicherstellen, dass dein Geschäft trotz dieser neuen Gebühren weiterhin erfolgreich bleibt.

Lass dich nicht von den DST-Gebühren überraschen. Beginne noch heute mit der Vorbereitung, indem du deine Finanzen überprüfst, deine Strategien anpasst und sicherstellst, dass dein Team informiert und bereit ist. Für detaillierte Anleitungen und Unterstützung wende dich an das Boom Commerce Team und mich. Wir sind hier, um dir zu helfen, diese Veränderungen zu meistern und dein Amazon-Business auf Kurs zu halten.

Für fortlaufende Updates und Einblicke abonniere meinen Boom Commerce newsletter und bleibe immer einen Schritt voraus.

Schließe dich einer wachsenden Gemeinschaft von Marken an, die die Kraft von Online-Marktplätzen, insbesondere von Amazon, bereits nutzen. Präsentiere deine Marke vor Millionen von Kunden. Wir verbinden Marken mit den unendlichen Möglichkeiten die Amazon bietet und helfen Unternehmen, sowohl in Europa als auch in den Vereinigten Arabischen Emiraten zu wachsen.

Möchtest du ein Unternehmen auf Amazon gründen oder hast du Fragen?

Wir helfen dir gerne und beantworten alle deine Fragen!

Teile diesen Beitrag und folge uns

de_DEGerman