Lokalisierung: Der Schlüssel zum internationalen E-Commerce-Erfolg

Amazon Listing Localization

Die Expansion deines Unternehmens auf globaler Ebene ist aufregend, und ja, du kannst den einfachen Weg gehen, indem du deine Produkte einfach auf Marktplätzen wie Amazon.ae einstellst. Aber glaub mir, so funktioniert das Geschäft nicht wirklich. Das Worst-Case-Szenario? Du startest schlecht und denkst, der Markt hat kein Potenzial. In Wirklichkeit liegt das Problem aber nicht am Markt – es liegt daran, dass deine Marke für diesen Markt noch nicht relevant ist. Lokalisierung – die Kunst, deine Produktlistings, Keywords, Bilder und Marketingstrategien an die spezifischen Bedürfnisse jedes Marktplatzes anzupassen – ist entscheidend für den Erfolg.

In diesem Beitrag teile ich einige meiner persönlichen Einblicke und Strategien, die meinen Kunden geholfen haben, weltweit erfolgreich auf Amazon-Marktplätzen zu expandieren. Außerdem biete ich dir einen kostenlosen Leitfaden zum Hochladen von Produktbildern nach Region an.

Warum Lokalisierung internationalen Erfolg bringt

Als ich das erste Mal mit Marken zusammenarbeitete, die global expandierten, machten viele den Fehler, ihre Listings einfach nur zu übersetzen und ähnliche Ergebnisse zu erwarten. Doch jeder Markt hat seine eigenen kulturellen, sprachlichen und verhaltensbedingten Unterschiede, die berücksichtigt werden müssen – besonders, wenn man mit einem Algorithmus zu tun hat, der Produkte mit dem höchsten Konversionspotenzial bevorzugt. Wenn du wirklich eine Verbindung zu lokalen Kunden aufbauen möchtest, reicht eine einfache Übersetzung nicht aus.

Die Auswirkungen von Lokalisierung auf den Verkauf:
  • Relevanz für lokale Konsumenten: Lokalisierung macht deine Listings relevant und vertrauenswürdig
  • Verbesserte SEO: Durch die Verwendung lokalisierter Keywords wird die Sichtbarkeit deiner Listings in lokalen Suchergebnissen erhöht, was den Algorithmus füttert und dir einen Vorteil gegenüber Konkurrenten verschafft, die sich nur auf übersetzte Inhalte verlassen
  • Höhere Conversion Rates: Eine lokalisierte Herangehensweise spricht die Vorlieben und Erwartungen lokaler Käufer an und macht es wahrscheinlicher, dass sie bei dir kaufen

Experten-Einblick: Ohne Lokalisierung ist dein Listing für lokale Käufer möglicherweise irrelevant oder – noch schlimmer – wird komplett ignoriert.

Lokalisierung deiner Keywords

Einer der häufigsten Fehler, die ich gesehen habe, ist die Wiederverwendung der gleichen Keywords des Heimatmarktes. Wenn du zum Beispiel von Amazon US oder Deutschland in die VAE expandierst, geh nicht davon aus, dass diese Keywords dort die gleiche Wirkung haben. Du musst das lokale Suchverhalten und die Trends verstehen, um sicherzustellen, dass deine Produkte gefunden werden.

  • Lokale Suchbegriffe recherchieren:  Verwende die Autovervollständigung von Amazon oder Keyword-Recherche-Tools wie Helium10 um herauszufinden, wonach die Kunden im Zielland suchen
  • Lokale Keywords integrieren: Füge diese lokalisierten Begriffe in deine Titel, Bullet Points, Beschreibungen und Backend-Keywords ein, um maximale Sichtbarkeit zu gewährleisten
  • Einfache Übersetzungen vermeiden: Keywords lassen sich nicht immer einfach übersetzen. Was in einem Markt funktioniert, ergibt in einem anderen möglicherweise keinen Sinn

Beispiel: In den VAE verwenden Kunden möglicherweise andere Begriffe für gängige Produkte als im Westen. Während "air conditioner" ein häufiger Suchbegriff in den USA ist, könnte "cooling unit" besser zu den Kunden in den VAE passen.

Anpassen deiner ProduktListings

Sobald du deine Keywords festgelegt hast, ist es an der Zeit, deine Produktlistings anzupassen. Denk daran, Lokalisierung bedeutet nicht nur Sprache – es geht um kulturelle Relevanz im Allgemeinen. Das bedeutet, dass du über die Übersetzung hinausgehen und sicherstellen musst, dass die Botschaften, Produktdetails und Bilder den lokalen Werten und Vorlieben entsprechen.

  • Produkttitel: Stelle sicher, dass deine Titel die lokalen Einkaufsgewohnheiten widerspiegeln. Wenn bestimmte Produkteigenschaften im Zielland relevanter sind (z. B. atmungsaktive Stoffe), hebe diese hervor
  • Beschreibungen: Denke darüber nach, was den lokalen Kunden am meisten am Herzen liegt. Bei Mode könnte in den VAE zum Beispiel der Fokus auf Bescheidenheit und kultureller Angemessenheit liegen
  • Bilder: Bilder spielen eine große Rolle bei der Lokalisierung. Stelle sicher, dass deine visuellen Inhalte die lokalen Vorlieben und Ästhetiken widerspiegeln. Marken könnten zum Beispiel von der Integration kultureller Symbole oder Farbschemata profitieren, die in der Zielregion von Bedeutung sind

Mein Pro-Tipp: Bei Boom Commerce empfehle ich immer, Vorsicht walten zu lassen beim Hochladen von Produktbildern. Wenn du eine Standard-Flatfile verwendest oder manuell in Seller Central hochlädst, werden diese Bilder auf allen Amazon-Marktplätzen weltweit sichtbar, was bedeutet, dass eine ASIN denselben Satz von Bildern weltweit anzeigt. Aber wusstest du, dass du als Markeninhaber die Möglichkeit hast, regionsspezifische Bilder hochzuladen, um deine visuellen Inhalte an verschiedene Märkte anzupassen? Lade dir meinen kostenlosen Leitfaden runter, um zu erfahren, wie das geht.

In A+ Content und Brand Stores investieren

Produktlistings sind nur ein Teil der Gleichung. Wenn du meinem Blog folgst, weißt du, dass ich ein großer Befürworter von Amazons erweiterten Tools wie A+ Content und Brand Stores bin. Diese Funktionen ermöglichen es dir, deine Markenpräsenz zu verbessern und das Vertrauen der Kunden und die Conversion Rate zu steigern.

Warum das wichtig ist: Durch die Anpassung von A+ Content zeigst du den lokalen Kunden, dass du in ihr Erlebnis investierst. Das schafft Vertrauen und Glaubwürdigkeit und machst sie eher bereit, bei dir zu kaufen. Das führt zu höheren Conversion Rates.

Anpassen von Produktbildern für regionale Relevanz

Deine Produktbilder an die regionale Relevanz anzupassen, ist schnell erledigt und verspricht großen Erfolg. Ich habe mit Marken gearbeitet, die nicht realisierten, dass ihre globalen Bilder auf jedem Marktplatz angezeigt wurden, was zu einer Diskrepanz mit ihren lokalen Zielgruppen führte. Die gute Nachricht ist, dass Amazon dir die Möglichkeit bietet, regionsspezifische Bilder hochzuladen, um besser mit den lokalen Verbrauchern in Resonanz zu treten.

  • Sie helfen dir, dich mit lokalen Verbrauchern zu verbinden, indem sie deren Kultur, Vorlieben und Lebensstil widerspiegeln
  • Sie zeigen, dass du dir die Zeit und Mühe genommen hast, dich an den lokalen Markt anzupassen

Mein Pro-Tipp: Für eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Hochladen von Produktbildern für bestimmte Regionen lade meinen kostenlosen Leitfaden zum Hochladen von Produktbildern nach Region herunter.

Anpassen deiner Anzeigen- und Marketingstrategien

Hör nicht bei der Lokalisierung deiner Listings auf – auch deine Bemühungen für Werbung und Marketing müssen lokalisiert werden. Ich habe Kampagnen scheitern sehen, einfach weil sie zu generisch waren. In den VAE musst du beispielsweise die lokalen Feiertage wie Ramadan und Eid berücksichtigen, um deine Aktionen effektiv zu planen.

  • Lokalisierte Keywords verwenden: Genau wie bei den Listings sollten deine gesponserten Anzeigen die relevanten lokalen Suchbegriffe verwenden
  • Kulturell relevante Kampagnen: Plane deine Kampagnen rund um wichtige regionale Einkaufsevents wie Ramadan oder Chinese New Year, um deine Sichtbarkeit und Verkäufe zu maximieren

Experten-Einblick: Durch die Lokalisierung deiner Marketingtexte und die Anpassung deiner Zielstrategie an lokale Feiertage kannst du deine Rendite (ROI) erheblich verbessern.

Wichtige Erkenntnisse

Die globale Expansion deines Unternehmens erfordert mehr als nur das Listing von Produkten auf internationalen Marktplätzen. Der Erfolg kommt durch Lokalisierung – eine entscheidende Strategie, um deine Listings, Keywords, Bilder und Marketing an die kulturellen und verhaltensbezogenen Erwartungen jeder Region anzupassen. In den VAE zum Beispiel reicht es nicht aus, deine Listings einfach zu übersetzen. Lokalisierte Keywords sowie kulturell relevante Produktbeschreibungen, Titel und Bilder sind unerlässlich, um mit den lokalen Käufern in Kontakt zu treten und die Sichtbarkeit zu erhöhen.

Durch Investitionen in Amazons Tools wie A+ Content und regionsspezifische Produktbilder sowie durch die Ausrichtung deiner Marketingstrategien an lokale Veranstaltungen wie Ramadan kannst du die Conversion Rate und den ROI erheblich verbessern. Für detaillierte Schritte zur effektiven Lokalisierung lade meinen kostenlosen Leitfaden zum Hochladen von Produktbildern nach Region herunter, um deine visuellen Inhalte zu optimieren und besser mit deiner Zielgruppe in Resonanz zu treten.

Indem du diese Schritte befolgst und in die richtige Lokalisierung investierst, kannst du das Potenzial neuer Märkte freisetzen und ein erhebliches Wachstum erzielen. Expandiere nicht nur – lokalisiere und erobere!

Das Team und ich haben mit Boom Commerce, haben wir bereits zahlreiche Marken dabei unterstützt, die Herausforderungen der Expansion in die VAE und andere internationale Märkte zu meistern. Lass uns gemeinsam die Unsicherheiten der Lokalisierung beseitigen. Wenn Du bereit bist, Dein Geschäft international zu erweitern, vereinbare einen Termin mit mir, um deine Lokalisierungsstrategie zu besprechen.

Schließe dich einer wachsenden Gemeinschaft von Marken an, die die Kraft von Online-Marktplätzen, insbesondere von Amazon, bereits nutzen. Präsentiere deine Marke vor Millionen von Kunden. Wir verbinden Marken mit den unendlichen Möglichkeiten die Amazon bietet und helfen Unternehmen, sowohl in Europa als auch in den Vereinigten Arabischen Emiraten zu wachsen.

Möchtest du ein Unternehmen auf Amazon gründen oder hast du Fragen?

Wir helfen dir gerne und beantworten alle deine Fragen!

Teile diesen Beitrag und folge uns

de_DEGerman